Anbei ein Film der während des Landesjugendlagers der THW-Jugend Bayern 2015 entstand. 7 Tage „spielend helfen lernen“ in 5 Minuten

Pfadfinder. SciFi-Fan. Gärtner?
Anbei ein Film der während des Landesjugendlagers der THW-Jugend Bayern 2015 entstand. 7 Tage „spielend helfen lernen“ in 5 Minuten
… einige wenige von ihnen fallen auf jeden Mist rein der von Pegida/ Asylkritiken und sogenannten Besorgten Bürgern verbreitet wird.
Da es mir langsam zu doof wird jedes mal wieder die Links mit Gegenargumenten bzw. den Fakten zu suchen, sammle ich sie jetzt mal hier.
Hallo, Auch wenn es hier ruhig ist: schreiben tu‘ ich ab und an schon noch. Aber auf anderen Seiten. In
Hallo zusammen, erst einmal muss ich mich bei Euch entschuldigen. Ich hatte wirklich vor wieder regelmäßiger zu bloggen, aber mein
Jeder freut sich über Feiertage, an denen man nicht in die Arbeit muss. Allerdings weiß man heute oft nicht mehr,
Hätte ich doch fast vergessen. Heute ist nicht nur Georgstag (den vor allem die Pfadfinder feiern), sondern auch der Welttag
Und für alle die es vielleicht wirklich interessiert, warum wir ein verlängertes Wochenende haben: es ist Ostern. Gerade bei Menschen
Im Zuge der Kampagne „JuLeiCa für alle“ hat der BJR das Juleica-Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter des Landesjugendrings Niedersachsen jetzt
Erschienen am vorletzten Wochenende habe ich mir dieses Album erst einmal ein paar mal unterwegs gehört. Dabei ist mir schon
Beim NutzlosenPfadiWissen wurden die letzten Tage zwei Dokus und Radiobeiträge über den Anfang der Pfadfinderei zusammengetragen [Link].Außerdem ein Artikel über
Es sind die Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen. Erzähl das mal ’nem Mann, der zu kurz gekommen ist.
entschleunigung gibt dem antrieb auftrieb.
je länger man wartet, desto mehr Arbeit kann man in seine Zeit packen.
Jostein Gaarder – vielen wahrscheinlich durch „Sofies Welt“ bekannt, hat im Jahr 1996 ein kleinen Büchlein geschrieben, welches einen Brief
Die letzten Wochen gelesen, an Regentagen im Sessel, an Sonnentagen auf dem Balkon.
Ob es wirklich „Die besten klassischen Science Fiction Geschichten“ sind, will ich nicht beurteilen. Allerdings sind sehr schöne und gute Storys in diesem Diogenes-Sammelband enthalte